WOODTLI THOMAS

Thomas Woodtli besuchte die Schule in Dübendorf und bildete sich anschliessend in Basel zum Laboranten aus. 1996 besuchte er die Glas-Masterclass in Kleinlützel. Es folgten Studienaufenthalte in Skandinavien, Mittel- und Südamerika, Nordafrika und Australien.
1999 gewann er den Preis der Kategorie der professionellen Fotografen, im Fotowettbewerb «Arbeit», der Solothurnischen Handelskammer, der Solothurner Bank SoBa und des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung.
Thomas Woodtli arbeitet vor allem mit der Digitalkamera und dem Computer. Techniken, wie Malerei und Zeichnung finden auch Anwendung in seinem Schaffen. Interessiert ist er vor allem an der Schnittstelle von Malerei und digitaler Technik. Er arbeitet in Oberwil und Kleinlützel und ist in Solothurn als Kantonsrat tätig. Er ist Teilhaber der Bildmanufaktur in Kleinlützel.
«Was mich interessiert ist das Alltägliche und das Triviale. Ich liebe es unterwegs zu sein. Städte.»
Peter Killer schreibt: Der souveräne Umgang mit Hightech garantiert noch keine moderne Kunst. Es braucht auch noch die entsprechende psychisch-geistige Verfassung, das Bedürfnis an der eigenen Zeit Anteil zu nehmen. Dieser Wunsch ist bei Thomas Woodtli stark ausgeprägt. Ihn interessieren die Bilder die die Massenmedien verbreiten, aber noch mehr bedeuten ihm die eigenen Seherfahrungen. Er ist deshalb viel unterwegs, er reist leidenschaftlich gern.