POHLERS DIETER

1987 findet in Solothurn eine erste Retrospektive mit unbekannten Werken von Dieter Pohlers statt. Sie zeigt ein Werk, dass es noch zu entdecken gilt. Die kulturelle Heimat von Dieter Pohlers ist Dresden, wo er sich auch an der Hochschule der Künste ausbildete. Er lebte als freier Künstler auf ausgedehnten Reisen in den USA, Europa und seinem Standort Berlin. «Meine Arbeiten bestehen aus Spannungsfeldern» sagt Dieter Pohlers. «Wenn die Kunst lebendig bleiben will, so darf sie nicht das Lebendige kopieren, sondern muss sich scheinbar lebensfern gerieren, ohne maskenhaft zu werden.»
Im seinem bildnerischen Schaffen sind Chaos und Ordnung keine statischen Gegensätze. Aus dem konsequenten Ordnen entpuppt sich stets aufs Neue «die archaische Urkraft des Werdens», die «Kreativität der Kunst zu einem wahrhaft Lebendigen». Dieter Pohlers starb noch nicht fünfzigjährig 1984 in Berlin.