GAEMPERLE DANIEL

Daniel Gaemperle schliesst 1974 seine Lehre als Hochbauzeichner ab. Danach folgen Studienaufenthalte in Spanien, Japan, Taiwan, Portugal und den Niederlanden. Seit 1978 arbeitet er als freischaffender Künstler im Bereich Angewandte Kunst, Bau-/
Umweltgestaltung, Concept Art / Minimal Art, Malerei und Zeichnung. Daniel Gaemperle hat zahlreiche erste Preise gewonnen, wie die Altarraumneugestaltung der Kathedrale Lausanne, das Glasdach des Informatikzentrums der ETH Zürich und einige erste Preise des Kunstkredites beider Basel. Leider wurden nicht alle Projekte realisiert. Daniel Gaemperle gründet den eigenen Kunstverlag «Hirschkuh». Er hat an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen.